Kursthemen
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | Kerbschnitt I bis III | |
Verwendetes Material: |
|
Aufbauend auf dem Portrait-Kurs I lernen Sie in diesem Kurs ein Portrait Ihrer Wahl zu Schnitzen und die bereits gelernte Technik zu verfeinern. Besonderes Augenmerk wird hier auf das Zeichnen der Schnitzvorlage gelegt. Idealerweise bringen Sie ein Foto des zu schnitzenden Portraits in digitaler Form zum Kurs mit oder alternativ, bereits ausgedruckt in der richtigen Größe. Das Ziel dieses Kurses ist, jede beliebige Person nach einem Foto mit Hilfe der gelernten Schritte portraitieren zu können.
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | Kerbschnitt I bis III, Portraitschnitzen I | |
Verwendetes Material: |
|
In diesem Kurs ist es möglich, die bereits gelernte Technik auf komplexere Motive anzuwenden. Ob Sie ein Portrait mit einer Landschaft im Hintergrund, ein Tiermotiv oder ein Stillleben umsetzen wollen – der Kursleiter begleitet Sie bei Ihrem Vorhaben. So lernen Sie die vollen Möglichkeiten der Technik auszuschöpfen.
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | Kerbschnitt I bis III, Portraitschnitzen I und II | |
Verwendetes Material: |
|
Kursthemen
In diesem Kurs lernen Sie anhand eines Übungsportraits die einzelnen Schritte vom Foto bis zum fertigen Portrait. Um eine möglichst gute plastische Wirkung zu erzielen, muss man bei jedem Arbeitsschritt – vom Zeichnen, Schnitzen bis zum Beizen – genau auf die Licht-Schatten-Verhältnisse der Vorlage eingehen. Dem Übungsportrait folgen weiterführende Erklärungen, über die Auswahl eines geeigneten Fotos, die Aufbereitung des Fotos und dem Zeichnen der Schnitzvorlage.
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | Kerbschnitt I bis III |
Aufbauend auf dem Portrait-Kurs I lernen Sie in diesem Kurs ein Portrait Ihrer Wahl zu Schnitzen und die bereits gelernte Technik zu verfeinern. Besonderes Augenmerk wird hier auf das Zeichnen der Schnitzvorlage gelegt. Idealerweise bringen Sie ein Foto des zu schnitzenden Portraits in digitaler Form zum Kurs mit oder alternativ, bereits ausgedruckt in der richtigen Größe. Das Ziel dieses Kurses ist, jede beliebige Person nach einem Foto mit Hilfe der gelernten Schritte portraitieren zu können.
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | Kerbschnitt I bis III, Portraitschnitzen I |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | Kerbschnitt I bis III, Portraitschnitzen I und II |
Kurstermine & Orte
Sie möchten sich gerne anmelden? Einfach auf den gewünschten Ort & Termin klicken und los geht’s!
Kursleiter