Projekt Beschreibung
Kursthemen
Bauen Sie Ihre eigene (heimische oder orientalische) Krippe. Sie lernen Schritt für Schritt den Aufbau von Krippen und der Botanik kennen. Nach sechs Kurstagen kann Ihre Heilige Familie darin einziehen.
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | keine | |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | keine | |
Jede/r KursteilnehmerIn malt ein eigenes Motiv. Es stehen viele zur Auswahl, es können aber auch eigene Bilder und Fotos verwendet werden. Auch die Bildgröße kann selbst bestimmt werden.
Gemalt wird auf eigens dafür grundierten Holzplatten. Bei Krippenhintergründen besteht die Möglichkeit, mit einer 3D Technik, den optimalen Übergang in die Krippe zu schaffen. Dadurch entsteht eine geniale Tiefenwirkung. Die übrigen Bilder werden auf herkömmliche Weise gemalt. Wir malen mit Farbpigmenten, die mit Leimwasser gebunden werden. Diese Technik garantiert eine sehr dezente und natürliche Optik, die für Landschaften sehr geeignet ist.
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | keine | |
Wir bekleiden Krippenfiguren, bestehend aus geschnitzten Holzelementen (Kopf, Füße, Hände), die mit Draht verbunden sind. Dadurch ist es möglich, die Haltung und Bewegung selbst zu bestimmen. Gearbeitet wird mit sehr dünnen Stoffen aus Baumwolle, Leinen und Seide, die zum Teil eingefärbt werden. Mit verschiedenen Klebe- und Fixierungsmaterialien wird sichergestellt, dass sich der Faltenwurf nicht mehr verändert. Die Figuren werden dann bemalt und mit einer Patina erhalten sie letztendlich eine sehr natürliche Optik.
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | keine | |
KRIPPENBAU
Gestalten Sie Ihre ganz persönliche Krippe: Stall, Hintergrund, Figuren
und erfahren Sie alles rund um dieses christliche Ereignis.
Kursthemen
Bauen Sie Ihre eigene (heimische oder orientalische) Krippe. Sie lernen Schritt für Schritt den Aufbau von Krippen und der Botanik kennen. Nach sechs Kurstagen kann Ihre Heilige Familie darin einziehen.
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | keine |
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | keine |
Jede/r KursteilnehmerIn malt ein eigenes Motiv. Es stehen viele zur Auswahl, es können aber auch eigene Bilder und Fotos verwendet werden. Auch die Bildgröße kann selbst bestimmt werden.
Gemalt wird auf eigens dafür grundierten Holzplatten. Bei Krippenhintergründen besteht die Möglichkeit, mit einer 3D Technik, den optimalen Übergang in die Krippe zu schaffen. Dadurch entsteht eine geniale Tiefenwirkung. Die übrigen Bilder werden auf herkömmliche Weise gemalt. Wir malen mit Farbpigmenten, die mit Leimwasser gebunden werden. Diese Technik garantiert eine sehr dezente und natürliche Optik, die für Landschaften sehr geeignet ist.
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | keine |
Wir bekleiden Krippenfiguren, bestehend aus geschnitzten Holzelementen (Kopf, Füße, Hände), die mit Draht verbunden sind. Dadurch ist es möglich, die Haltung und Bewegung selbst zu bestimmen. Gearbeitet wird mit sehr dünnen Stoffen aus Baumwolle, Leinen und Seide, die zum Teil eingefärbt werden. Mit verschiedenen Klebe- und Fixierungsmaterialien wird sichergestellt, dass sich der Faltenwurf nicht mehr verändert. Die Figuren werden dann bemalt und mit einer Patina erhalten sie letztendlich eine sehr natürliche Optik.
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Empfohlene Vorkenntnisse: | keine |
Kurstermine & Ort
22.04.2021 - 25.04.2021 |
Bekleiden von Krippenfiguren
Gasthof Schachinger Annaberg (NÖ), |
![]() |
04.10.2021 - 09.10.2021 |
Bildkrippenbau
Gasthof Schachinger Annaberg (NÖ), |
![]() |
11.10.2021 - 16.10.2021 |
Krippenbau
Gasthof Schachinger Annaberg (NÖ), |
![]() |
04.11.2021 - 07.11.2021 |
Krippenhintergrund malen
Gasthof Schachinger Annaberg (NÖ), |
![]() |
Sie möchten sich gerne anmelden? Einfach auf den gewünschten Ort & Termin klicken und los geht’s!
Kursleiter